Die m-haus Archinatur bringt Architektur und Natur in Einklang. „Architektur und nachhaltiges Design sollen für mehr Menschen zugänglich sein“, ist Bernhard Mittermayr überzeugt. Dass sich Design, Funktion und Ökologie vereinen lassen, zeigen die vollendet nachhaltigen m-haus Hausvorschläge

Unter architektonisch hohem Anspruch gestaltete Bauten fügen sich harmonisch in Landschaften und Städte ein. Sie sind angenehm für das Auge und bieten - bis ins letzte Detail durchdacht - optimalen Nutzen für seine Bewohner. Räume und Gangflächen sind so angeordnet, dass alltägliche Abläufe erleichtert werden, optimale Stauflächen zur Verfügung stehen und Raum für eine wohnlich-komfortable Möblierung schaffen. Die natürliche Belichtung wird für ein besonders wohltuendes Wohngefühl in die Entwürfe selbstverständlich einbezogen. Unsere Referenzen

Maßgeschneidert
„Ich will mit meiner Architektur kein Baudenkmal setzen, ich möchte den Menschen ihren persönlichen Schlüssel zu einem glücklichen Leben in die Hand geben – im wohnlichen Sinne. Ich suche den intensiven Austausch mit der Baufamilie, um die beste Wohnsituation für sie zu schaffen“, erklärt Bernhard Mittermayr. Besonderes Augenmerk gilt dabei den räumlichen Anordnungen: optimierte Grundrisse für praktische Alltagsabläufe sind ein anspruchsvoller Vorgang und unabdingbar für die m-haus Hausdesigner. So werden etwa Hausvorschläge der Designer individualisiert, also an die spezifischen Erfordernisse der Familie angegossen.

Holztrends
Neben der Holzfassade, die für Jahrzehnte nur im landwirtschaftlichen Bau zu sehen war, kehren auch das Sattel- und Walmdach zurück. Linien werden reduziert, Dachrinnen integriert. Variabel in der Dachneigung, meist ohne Dachvorsprung, manchmal mit ausmittigem First und für Liebhaber im Wohnraum als offener Luftraum sichtbar.