Das m-haus system ist ein geprüftes System, das für sämtliche Bauaufgaben im Privat- und Gewerbebau Lösungen bietet. Hierfür stehen unseren Bautechnikern Bauteil- und Detailkataloge zu den Themen Bodenplatte, Wände, Decke, Sockel, Fenster, Dach etc. zur Verfügung, in deren Entwicklung die jahrzehntelange Erfahrung von m-haus einfließt.
Sorgfältigste Ausführung
Mit dem m-haus system werden nicht nur Neubauten realisiert, sondern auch Aufstockungen, Zubauten und Bestandssanierungen durchgeführt. Egal, um welches Bauvorhaben es sich handelt, es wird immer auf sorgfältige Ausführung von Luft- und Winddichtheitsebenen geachtet. Aufgrund der Wichtigkeit einer fachgerechten Anbindung von Durchdringungen, z.B. Kamin, Wanddurchführungen etc., wird auch diesem Thema höchste Aufmerksamkeit geschenkt.
Alle Bauteile sind bauphysikalisch auf Wärmebrückenfreiheit, Brandschutz, Schall- und Feuchteschutz, z.B. standardmäßig zweite Abdichtungsebene unter der Außenfensterbank, optimiert.
Selbstverständlich liegen für jegliche Bauteile die Berechnungen der Wärmedurchgangskoeffizienten (psi-Werte/U-Werte) vor.
Die m-haus Bautechniker und Bauleiter denken vor
Auch das gewerkübergreifende Denken zeichnet m-haus aus: der Baumeisterplan für Keller oder Fundamentplatte wird von m-haus erstellt.
Wir bieten außerdem Vorleistungen für den Elektriker wie Leerverrohrung und eingebaute Hohlwanddosen. Selbstverständlich koordinieren unsere Bauleiter die verschiedenen Gewerke, wenn m-haus als Generalunternehmer auftritt.
Das m-haus System ist die Grundlage für unsere energieeffizienten Gebäude.
Der Kunde entscheidet sich zwischen Holzriegel- und Holzmassivbauweise.
Weiterführende Links
Dataholz stellt online einen Bauteilkatalog zur Verfügung, der bei allen weiterführend Interessierten für Vertiefung im Thema Holzbau sorgt. Bauteile oder Bauteilanschlüsse, wie Außenwand oder Geschoßdecke, können ausgewählt werden und nach Konstruktionsart Holzriegel/Holzmassiv, Hinterlüftung, Wärmeschutz etc. eingegrenzt werden. www.dataholz.at
www.infoholz.at und das Fachmagazin für Holzbau, „holzbau austria“, bieten darüber hinaus detaillierte Angaben zu Bauphysik und Werkstoffen. www.holzbauaustria.at - Metawissen