Ein Kreativspielplatz voll Einzigartigkeit & Gemütlichkeit auf 75m²

Interview und Fotos von Frau Cornelia Pointner: www.corneliapointner.at
Entlang einer ruhigen Siedlungsstraße in Walding entdeckt man zwischen einem mit Bäumen bewachsenen Hang und einer hohen Thujenhecke dieses besondere Haus. Ein Haus, das durch seine Form, seine Einzigartigkeit und durch seine Natürlichkeit heraussticht. Und als Sahnehäubchen: das moderne Spitzgiebeldach ohne Vorsprung.

Gerade in diesem Moment biegt ein rotes Auto um die Ecke und parkt vor dem Haus. Michaela, die Hausbesitzerin steigt aus und lächelt sympathisch: „Eine Punktlandung. Möchst an Kaffee?“ Vorfreudig auf unser Gespräch winkt sie mich durch ihr Gartentor zum Hauseingang. Ich steige die provisorische Treppe hinauf und Michaela öffnet die Eingangstür zu ihrem ganz persönlichen – wie sie ihr Haus nennt – Kreativspielplatz. Ja, was soll man sagen: Dieses Wort beschreibt ihr Haus tatsächlich auf den Punkt. Ein Haus, das außen, wie auch innen einfach einzigartig ist.

Das erste, das ich im Vorzimmer entdecke, sind Fenster, durch die man einen Blick in die Küche erhaschen kann. Moment mal, Fenster innen? Ja, richtig: zwei alte, gebrauchte und upcycelte Fenster in einer eingezogenen Innenwand. „Die Fenster machen die Küche so hell und man hat einen gemütlichen Blick“, so Michaela. Links geht‘s zum Wirtschafts- und Technikraum, der durch einen Vorhang abgetrennt ist, und rechts öffnet sich der Wohnbereich, über den eine warme, weiß-lasierte Holzdecke zum Wohlfühlen einlädt. Blickt man weiter, lassen sich farbenfrohe Wände entdecken sowie Vintage-Kästen, die gebraucht gekauft und zurechtgestutzt, individualisiert, gestrichen, gespachtelt und geschweißt wurden, darunter ein Erbstück: „a hümmioida Kostn von da Oma“. Auch die gebraucht gekaufte Küche wurde von Michaela und ihrem Papa abgeschliffen, lackiert und für ihr Haus perfekt „zurecht geschnipselt“. Das i-Tüpfelchen – ein alter Lohberger Tischherd – verleiht der Küche ihren besonderen Charme. In diesem Haus trifft nicht nur Alt auf Neu, alles ist mit so viel Liebe und Kreativität gestaltet, dass man sich hier nur wohlzufühlen kann.


Der Esstisch, so erzählt Michaela, musste unbedingt rund sein, da sich darüber der Luftraum – die Galerie – des oberen Stockwerks befindet. Sie erzählt: „Das Kreuz aus Holzpfosten bei dieser Galerie ist im Nachhinein als Absicherung dazugekommen, weil ich ja keine tragenden Innenwände habe und das wäre dann mit der Statik ein bisschen schwierig geworden.“ Das Kreuz nutzt Michaela auch als dekorative Bücherablage.

Eine gemütlich-knarrende Baustellentreppe führt ins Obergeschoß. Die finale Treppe – eine hängende Stiege – befindet sich schon in Arbeit. Mit ihrem Papa, der die Stiege schweißt, hat Michaela schon beinahe alles umgesetzt im Haus. Sie freut sich: „Ich habe immer die schrägen Ideen und mein Papa ist sehr geschickt, der hilft mir dann bei der Umsetzung.“ Unter der Stiege hat eine gemütliche Couch ihren Platz, die obendrein Michaelas Lieblingsort im Haus ist: „…weil hier eine gewisse Höhlenatmosphäre herrscht.“

Im Obergeschoß finden wir dann noch Michaelas Arbeitsplatz, Fitness- und Schlafbereich sowie WC/Bad. Die einzige Tür im gesamten Haus soll es beim derzeit noch offenen Badezimmer geben. Diese Tür lehnt schon an einer Wand bereit: „Wenn sie gestrichen ist, werden wir sie einbauen.“ Das Badezimmer entzückt mit gebrauchten Vintagefliesen in rosa, weiß und einem ganz wunderbaren alten Blechwaschbecken und perfekt abgestimmter Deko.

Dadurch, dass Michaela jedes Mal, wenn sie zu ihrem Grundstück in Walding fuhr bei m-haus vorbeikam und sie immer ein Haus mit natürlichen Materialien und Holz wollte, war für sie klar: Bei dieser Firma will sie mit ihrem Vorhaben anklopfen.
Lange hatte sich Michaela mit dem Hausbau beschäftigt und getüftelt. Besonders gefiel ihr der moderne Schwedenhausstil und es war für sie klar, dass ihr Haus schwarz sein sollte. Ihr Wunsch war es, alles offen zu gestalten.
Mit ihren Vorstellungen und Wünschen ist Michaela dann zu ihrem Planer Bernhard Mittermayr gekommen. Die Grundform ihres Hauses war durch das Grundstück quasi vorgegeben, aber Bernhard hat ihr dann neue, spannende Vorschläge gemacht, das Haus in seiner Aufteilung innen noch einmal komplett umzudrehen und auch die von ihr zuvor geplante Größe von 65m² auf 75m² zu erhöhen. Was Michaela auch davor nicht bewusst war: Wie stimmig es aussieht, wenn man bei der Platzierung der Fenster darauf achtet, dass sie eine Linie ergeben, dass der Lichteinfall eine große Rolle spielt, und welch besonderen Charme die schrägen Spitzfenster nach oben hin haben: „Das ist alles von Bernhard gekommen. Damit hat das Haus einen richtigen Charakter bekommen“, schwärmt sie „und vor allem hat Bernhard alle meine Ideen so gut angekommen. Ich hab‘ das Gefühl gehabt, dass mein kreativer Vogel wahrgenommen und auch verstanden wurde, und dass das Ganze von Bernhard in sinnvolle Bahnen gelenkt wurde, dass ein qualitativ hochwertiges Haus entstanden ist.“


Auch die Bauphase ist für Michaela erinnerungswürdig. „An dem Tag, als das Haus aufgestellt wurde, waren wir schon in der Früh da und haben fotografiert, wie der Kran die Teile über die hohe Hecke gehoben hat. Es war so beeindruckend und unglaublich, wie sie das Haus hochgeschossen haben.“ Die Baufamilie hat viel mitgeholfen und den Innenausbau fast zur Gänze selbst gemacht. Michaela erzählt, wie angenehm ruhig die Bauzeit war und, dass der Polier vor Ort neue Ideen eingebracht hat, wo sie „noch vieles herausgeholt haben“.

Seit zweieinhalb Monaten wohnt Michaela nun in ihrem m-haus und sie fühlt sich schon jetzt zuhause. Michaela schwärmt: „Das viele Holz machts einfach so angenehm, dass man so gut schläft.“ Die weiß-lasierte Holzdecke hat es der Bauherrin in ihrem Haus besonders angetan, genauso wie die Loggia, auf der sie liebend gerne Zeit verbringt und dem Zwitschern der Vögel lauscht. Insgesamt fügt sich das Haus – durch seine Lage im Hang – wunderbar in die Natur ein, sodass man das Gefühl hat, es stünde mitten im Wald.

Ein lauschiges Haus voll mit Liebe zum Detail, Kreativität, Ruhe und Wohlgefühl.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen