M-Blog

Motiviert beim Lehrlingsprojekt

27.02.2025 / Claudia Mittermayr

Auch heuer profitieren die jungen m-haus Mitarbeiter vom angebotenen Lehrlingsprojekt. Ambitioniert arbeiten die Lehrlinge am Modell eines Stadels mit Kehlbalkendach in maßstäblicher Bauweise unter Aufsicht ihres Lehrlingsbetreuers. Zeichnerischer Abbund, Aufreißen auf den Holzstücken und Abbinden von Sparren, Kopfbändern und Ixen versehen mit klassischen Holzverbindungen ermöglicht die Ausbildung von säulenfreien Hallen. Außerdem werden zwei unterschiedliche Gaupen im Maßstab 1:1 gebaut.

„Lehrlinge sind uns enorm wichtig, weil sie den Fortbestand der Firma sichern“, sagt m-haus Geschäftsführer Bernhard Mittermayr. Durch die Projektwoche wird selbständiges Arbeiten gefördert und der Teamgeist vertieft. Das schafft eine abwechslungsreiche Lehrzeit, die fachliches Know-how und soziale Fähigkeiten trainiert und die jungen Mitarbeiter motiviert.

Am Ende der Projektwoche stehen nicht nur die fertigen Werkstücke, sondern auch der Stolz der Lehrlinge durch ihren Erfolg.

Der Familienbetrieb m-haus nimmt jährlich neue Lehrlinge im Betrieb auf, die die Doppellehre Zimmerer und Fertighausbauer absolvieren.

Lehrlingsausbildung wird bei m-haus großgeschrieben.

Die Ausbildung von jungen Menschen wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. „Fach- und Schlüsselkräfte sichern die Qualität in unserem Betrieb“, erzählt Claudia Mittermayr. Deshalb ermöglicht m-haus seinen Auszubildenden auch eine Sozialkompetenz-Ausbildung bei „HeartBeat“. Dieses besondere Angebot schult die soziale Kompetenz der jungen Menschen und stärkt ihre Persönlichkeit.

Zurück zu M-Blog

Wertvolles Wissen für Baufamilien

Im m-haus Handbuch sind die Ideen unserer Hausdesigner zusammengefasst. 37 vollendet nachhaltige Hausvorschläge mit Wissenswertem zu den Themen Holzbau-Architektur, Kosten und Energieeffizienz stehen für Sie zum Nachlesen bereit!

Im Handbuch blättern & bestellen