Tiny „Kreativspielplatz“ in Walding - Tiny House
Tiny Houses lassen die Grenzen zwischen Gebäude und Einrichtung verschmelzen. Die Architektur und das Wohnen stehen in permanenter Wechselwirkung.
Dieses Ping-Pong Spiel zwischen den einzelnen Disziplinen war integraler Bestandteil des Projektes „Kreativspielplatz“.
Ein enges Baufeld am Hang, explizite Budgetvorgaben und der Wunsch alles alt-hergebrachte zu hinterfragen, führte im Doppel zwischen Baufrau und Planer Bernhard Mittermayr zu einem gestalterischen Highlight mit gleichzeitig hohem Wohnwert und besonders wichtig auch mit bester Gebrauchstauglichkeit im Alltag. Viele Tinys sind optische Hingucker, aber auf Dauer nicht mehr als ein Wohnexperiment.
Dieses Gebäude ist für die permanente Bewohnung von 2 Personen ausgelegt. Ein kleines, altes Holzhaus im nördlichen Bereich des Grundstücks wurde belassen und als Gästeunterkunft mitgedacht. Der steile Hang wurde so in mehrere Ebenen zoniert, das neue Tiny schwebt über der alten, bestehenden Steinmauer, als wäre die Mauer schon immer dafür gedacht gewesen.
Außen kantig und ausdrucksstark, wärmend im Übergang der Loggia, lieblich im Inneren: so vielschichtig präsentiert sich die Wohnhülle, umgeben vom alten Garten und der angrenzenden Natur.
